KONTAKTGase-Center-Finder

Kalibriergase und Prüfgase

Im Bereich der Kalibrier- und Prüfgase kommt es vor allem auf die Mess- und Analysegenauigkeit der Gasgemische an.

Wir bei TIG gehen dabei individuell auf Ihre Vorgaben ein und können Gase vom niedrigsten ppb-Bereich bis in den hohen Vol.%-Konzentrationsbereich abfüllen.

Bei der Produktion von Gasgemischen mit korrosiven, brennbaren und toxischen Komponenten ist für uns nicht nur die Qualität der Ausgangsprodukte von höchster Wichtigkeit, sondern auch die Sicherheit des Herstellungsprozesses.

Die verwendete Gasflasche ist dabei nicht einfach nur eine Verpackung, sondern im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren der wesentliche Garant dafür, dass eine Gasmischung über einen langen Zeitraum hinweg stabil bleibt. Deswegen garantieren wir eine Stabilität des Gasgemisches bis zu maximal 120 Monaten.

Treten Sie mit uns in Kontakt - unsere Experten freuen sich auf Ihre Anfrage.

 

 

IHRE TIG-VORTEILE IM ÜBERBLICK

 

Maximale Fülldrücke

Wir bieten Ihnen bis zu 200 bar Fülldruck für mehr Inhalt bei geringerem Flaschenbestand.

 

 

 

Zwei- oder Mehrkomponentenmischungen

Wir bieten Ihnen individuelle Gasgemische vom niedrigsten ppb-Bereich bis in den hohen Vol.%-Konzentrationsbereich an. 

 

 

 

Nachverfolgbarkeit 

Dank unserem Barcode-Scan-System sind alle unsere Gasgemische jederzeit nachverfolgbar. 

 

 

 

Zertifikat

Alle unsere Gasgemische sind nach DIN ISO 6141 zertifiziert, wahlweise bieten wir Ihnen auch eine Zertifizierung nach DIN ISO 17025 an. 

 

 

Stabilität 

Je nach Gasgemisch können wir Ihnen Stabilitäten von bis zu 120 Monaten anbieten. 

 

 

 

Unsere Gaskomponenten und Lieferformen

Folgende Gase befinden sich in unserem Produktportfolio:

Acetylen (C2H2) Ammoniak (NH3) Argon (Ar)
Butan (C4H10) Chlor(CL2) Chlorwasserstoff (HCL)
Distickstoffmonoxid (N2O) Ethan (C2H6) Ethanol (C2H6O)
Ethen (C2H4) Helium (He) Heptan (C7H16)
Hexan (C6H14) Isobutan (I-C4H10) Kohlendioxid (CO2)
Kohlenmonoxid(CO) Methan (CH4) Pentan(C5H12)
Propan (C3H8) Propen (C3H6) R-123
R-1234ze R-134a R-404A
R-507 Sauerstoff (O2) Schwefeldioxid (SO2)
Schwefelhexaflorid (SF6) Schwefelwasserstoff (H2S) Silan (SiH4)
Stickstoff (N2) Stickstoffdioxid (NO2) Stickstoffmonoxid (NO)
Toluol (C7H8) Wasserstoff(H2)

 

Sollten Sie eine benötigte Komponente nicht in unserer Standardliste vorfinden, steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung.

Hier geht es zum Kontaktformular.

 

Ihr individuelles TIGSpezial® Gasgemisch bieten wir Ihnen in Hochdruckflaschen mit 2l, 10l und 50l an sowie in Druckdosen mit 12l, 34l, 58l und 110l.

Zusätzliche Informationen zu unseren Lieferformen, Services und Equipments finden Sie auch in unserer Spezialgasbroschüre.

 

HÖCHSTER QUALITÄTSTANDARD – IHR INDIVIDUELLES ANALYSEZERTIFIKAT

Die einwandfreie Qualität der erzeugten Gasgemische wird im Rahmen einer abschließenden Analyse belegt und die Ergebnisse in einem Analysenzertifikat gemäß DIN ISO 6141 dokumentiert. Die Analyse von Gasgemischen basiert auf nationalen oder internationalen Standards gemäß DIN ISO 6142 und DIN ISO 6143. Das Zertifikat enthält alle Angaben zu Analysetoleranz, Fülldruck und Stabilität.

Für die höchstmögliche Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit bieten wir Ihnen Kalibriergasmischungen an, die nach DAkkS DIN ISO 17025 akkreditiert sind. Eine Aufstellung der möglichen Mischungen finden Sie hier.

Herstelltoleranz

Beschreibt die maximal erlaubte Abweichung eines Ist-Wertes (Stoffmengenanteil, Konzentration) einer Komponente vom Soll-Wert gemäß Kundenwunsch.

Analysetoleranz

Beschreibt die maximale Unsicherheit des Ist-Wertes einer gemessenen Komponente ("Genauigkeit"). Die Analysetoleranz kann durch die Messunsicherheitsbudgets der Analyse oder durch Rückwaage bestimmt werden.

Einsatzgebiete von Kalibrier- und Prüfgasen

Vom Labor und der Analytik bis hin zur Automobilbranche – unsere Kalibrier- und Prüfgasgemische kommen in fast allen Bereichen zum Einsatz.

Sie dienen unter anderem zur Emissionsüberwachung sowie zur Kalibrierung von Gasanalysegeräten, Gaswarngeräten und Gassensoren. Sie helfen dabei die Grenzwerte einzuhalten und Prozesse zu überwachen und sorgen somit für einen effizienten und sicheren Betriebsablauf.

 

Anwendungen Produktbeispiele
Automobilindustrie 0,85 Vol.-% Propan(C3H8) Rest Synthetische Luft
EX-Schutz, Sicherheitstechnik 1 Vol.-% Methan (CH4) Rest Synthetische Luft
Emissionsmessungen 1,6 Vol.-% Wasserstoff (H2) Rest Synthetische Luft
Raumluftüberwachung 20 Vol.-% Sauerstoff (O2) Rest Stickstoff
Medizintechnik 5 Vol.-% Kohlendioxid (CO2), 12 Vol.-% Sauerstoff (O2) Rest Stickstoff

 

 

Kalibrier- und Prüfgase für Feuerwehren

Entdecken Sie unser Feuerwehrgas - ideal zur Kalibrierung und Funktionsprüfung von Gaswarngeräten.

 

-> Hier erfahren Sie mehr.

Ihr direkter Ansprechpartner für Spezialgase

Andreas Fuchs

Produktmanager Spezialgase
Mobil 0171 / 225 3609

Zum Kontaktformular